Erstellen eines neuen Startvolumes und mehrerer Datenvolumes
In diesem Beispiel erstellen Sie ein Startvolume neu, fügen mehrere Datenvolumes 
hinzu und reservieren Speicherplatz für ein zukünftiges Volume. Diese Volumes werden 
alle in einem geschützten RAID-System erstellt, in dem eine Ersatzfestplatte verfügbar 
ist. Wie in den vorherigen beiden Beispielen wird angenommen, dass Sie einen Com-
puter mit einer RAID-Karte und vier 500-GB-Festplatten gekauft haben.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Konfiguration dieses Beispiels zu übernehmen:
Da Sie das aktuelle Startvolume neu erstellen werden, müssen Sie den Computer mit-
hilfe der mitgelieferten Installations-DVD neu starten und das RAID-Dienstprogramm 
über das Menü „Dienstprogramme“ öffnen. Anschließend erstellen Sie ein einzelnes 
RAID-5-System, um für die Sicherheit des neuen Startvolumes und der Datenvolumes 
zu sorgen. Verwenden Sie hierfür den Befehl „RAID-System erstellen“ und wählen Sie 
das RAID-5-Schema und drei der verfügbaren vier Festplatten aus. Wählen Sie dann die 
Option „Nicht zugewiesene Festplatten als Ersatzplatten verwenden“ aus und klicken 
Sie auf „Erstellen“. Wählen Sie anschließend das RAID-System aus und erstellen Sie mit 
dem Befehl „Volume erstellen“ ein 20-GB-Startvolume, indem Sie die Standardgröße im 
Dialogfenster für die Volumeerstellung ändern. Wiederholen Sie die Volumeerstellung, 
um weitere Datenvolumes mit den gewünschten Größen hinzuzufügen. Installieren Sie 
abschließend Mac OS X oder Mac OS X Server auf dem neuen Startvolume und ver-
wenden Sie dazu die mit Ihrem Computer gelieferte Installations-DVD.
©
2007 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Apple, das Apple-Logo, Mac, Mac OS und Xserve sind Marken der Apple Inc., 
die in den USA und weiteren Ländern eingetragen sind.
D019-0972-A / Juli 2007